icon-phone
icon-mail

Telefon

Lernen Sie uns kennen.

+49 (0) 221 346 35 100

E-Mail

Lernen Sie uns kennen.

webcontact@froebus.de

Rechtliches

Datenschutzerklärung

Gemäß Artikel 13, 14 DSGVO stellen wir hier die erforderlichen Informationen

bei der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Besuches unserer Webseite bereit:

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Julius Fröbus GmbH,
Schanzenstraße 6-20,
51063 Köln-Mülheim
Telefon: +49 221/34635-100
Fax: +49 221/34635-200
E-Mail: info@froebus.de

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Dominik Zier
Lückerather Straße 2
51061 Köln
0170 728 44 98
kontakt@datenschutz-zier.de

3. Zwecke
Bekanntmachung unseres Angebots, Webanalyse, Möglichkeit einer Kontaktaufnahme Ihrerseits, Bewerbungsformular.

4. Verarbeitete Daten
Im Zuge des Besuches unserer Webseite werden folgende Daten automatisch verarbeitet: Referrer-URL (die Webseite, von der Sie kommen), Ihre IP-Adresse, Ihr verwendeter Browser, Uhrzeit und Datum, das verwendete Betriebssystem.

Bei einer E-Mail-Ansprache durch Sie: Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Inhalt Ihrer Anfrage.

Bei der Bewerbung: Name, E-Mail-Adresse, Bewerbungsunterlagen.

Bei der Webanalyse: Für die Einbindung von Google Analytics werden folgende Daten erhoben und möglicherweise an Google Ireland Limited als Empfänger übertragen: Referrer-URL (die Webseite, von der Sie kommen), Ihre IP-Adresse (gekürzt), Ihr verwendeter Browser, Uhrzeit und Datum, das verwendete Betriebssystem, aufgerufene Seiten, Geräteinformationen.

Sie haben die Möglichkeit, die Funktion „personalisierte Anzeigen“ in den Einstellungen Ihres Google-Kontos zu deaktivieren und damit die geräteübergreifende Analyse im Zusammenhang mit Google Analytics abzustellen. Folgen Sie hierzu den Hinweisen auf dieser Seite: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die durch Google-Dienste erhobenen Informationen auch an einen Server von Google in einem Drittland, insbesondere an einen Server der Muttergesellschaft von Google, Google LLC mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Kalifornien, USA, übermittelt und dort gespeichert werden.

Zur Gewährleistung der Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus, auch bei der etwaigen Übermittlung von Daten aus der EU bzw. dem EWR in die USA und den möglichen weiteren Verarbeitungen, beruft sich Google auf die sog. Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, die wir mit Google vertraglich vereinbart haben.

Weitere rechtliche Hinweise zu Google Analytics, einschließlich einer Kopie der genannten Standardvertragsklauseln, finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Google Maps: Ihre IP-Adresse, Standortinformationen, sofern Sie dies zugelassen haben.

YouTube: Ihre-IP-Adresse, Informationen über den Besuch der Webseite, einschließlich aufgerufener Seiten und Datum/Uhrzeit. Wenn Sie mit einem YouTube-Konto angemeldet sind, können weitere Daten erfasst und mit dem YouTube-Konto verknüpft werden.

5. Rechtsgrundlagen
DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. a (Nutzung Google Analytics, Einbindung Google Maps und YouTube),
DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. b (Kontaktaufnahme, Vertragsanbahnung, Bewerbung),
DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. f (Angebot und Darstellung der Webseite).

6. Empfänger
Auftragsverarbeiter zum Betrieb der Webseite, zur Webanalyse und zur Einbindung des Cookie-Banners sind vorhanden. Weitere Empfänger können Google und YouTube sein.

7. Speicherdauer
Daten werden gelöscht, sobald die Zwecke fortgefallen oder die gesetzliche Aufbewahrungspflicht abgelaufen ist.

8. Betroffenenrechte
Sie haben

  • das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO
  • das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO
  • das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO
  • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO
  • das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO
  • das Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO
  • das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Artikel 77 DSGVO.

 

Die für die Julius Fröbus GmbH zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf.